Wir helfen immer wieder gerne bei den Ländchestagen mit. Zum Einen unterstützen wir die Kranzkinder, indem wir sie beim Sammeln des Immergrün begleiten und anleiten, wo und wieviel Immergrün gesammelt werden muss. Zum anderen unterstützen wir auch die Durchführung des eigentlichen Fests, insbesondere durch das Kochen der traditionellen Erbsensuppe an Pfingstmontag. In den letzten Jahren haben wir aber auch am Pfingstsonntag einen eigenen Stand gehabt, an dem wir verschiedene Dinge angeboten haben.
Beiträge
Kranzbinden
Hallo Breckenheim,
nachdem wir die Kranzkinder an Vatertag unterstützt haben geht es nun in die nächsten (gemeinsamen) Runden! Zusammen organisieren wir die nächsten Weinstände.
Ausgeschenkt wird diesmal Wein aus Rheinhessen vom Weingut Merl Donnerstag am Markt geht es los - betreut von den Kranzkindern, Freitag übernehmen die Landmänner, es gibt wieder regionale Bratwurst und den Currytopf! Donnerstag drauf, sind dann auch nochmal die Landmänner am Marktstand aktiv.
Dazwischen sind wir aber auch nicht untätig, nach dem gemeinsamen Umzug am Sonntag morgen auf den Pfingstborn bieten die Landmänner ab Nachmittags wieder Fingerfood an, diesmal in Crepes-Varianten.
weiterlesenBeiträge
Kranzbinden
Das Frühstück für die Kranzkinder ist angerichtet, gerade kommen sie vom Sammeln des Immergrüns zurück.
weiterlesenBeiträge
Ländchestage
Leider mussten wir bei unseren Stand, wegen der schlechten Begehbarkeit des ursprünglichen Standorts etwas improvisieren; dennoch gelungen und die Erbsensuppe, schon nach kurzer Zeit, restlos ausverkauft.
weiterlesen