Hühnermobil erkunden
- Eine Minute - 185 WörterDie Breckenheimer Landjugend hatte heute ihr erstes Treffen!
Bei tollem Wetter ging es mit knappen 20 Personen auf den Hof Küther in Wildsachsen. Hier bekamen die Kinder und Eltern die Hühnerhaltung in einem mobilen Hühnermobil vorgestellt. Ingo und seine Töchter erklärten ausführlich die Vorteile dieser Haltung, deren Nutzen für Tiere und Umwelt und aber auch die Nachteile wie Fuchs- und Raubvogelbesuch. Alle Fragen wurden uns geduldig & kindgerecht erklärt, sogar Hühner durften gestreichelt und gefüttert werden.
Danach ging es zurück auf den Hof, wo eine kleine Erfrischung und Knabbereien auf uns warteten. Es ging noch zu den Galloways und zu den Pferden.
Im Anschluß trafen wir uns an der Muttertagshütte, um gemeinsam die frisch gesammelten Eier in Pfannkuchen zu verwandeln. Hier konnten die Kinder auch den Unterschied von ganz frischen Eiern zu im Supermarkt gekauften Eiern sehen. Farbe und Beschaffenheit sind ganz Anders.
Die Eltern genossen bei Sonnenschein den von der Kelterei Hochwald gestellten Apfelwein, die Kinder bekamen “Kindersekt” und Säfte.
Recht lange bis zum Sonnenuntergang spielten & tobten die Kinder im Wald, auf Bäumen oder spielten Fußball mit Hilfe der mitgebrachten Bälle und Toren.